Nokia hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition unternommen. Der finnische Technologiekonzern führte am Montag einen umfangreichen Aktienrückkauf durch, bei dem insgesamt 1.221.522 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 4,52 Euro je Anteilsschein erworben wurden. Das Gesamtvolumen dieser Transaktion belief sich auf etwa 5,53 Millionen Euro. Diese strategische Maßnahme ist Teil eines größeren Rückkaufprogramms, das bis Ende 2025 läuft und einen Umfang von bis zu 150 Millionen Aktien mit einem maximalen Investitionsvolumen von 900 Millionen Euro vorsieht. Der Schritt zielt darauf ab, die potenzielle Verwässerung durch die kürzlich erfolgte Infinera-Übernahme und damit verbundene aktienbasierte Vergütungen auszugleichen.
Aktueller Kursrückgang an der Börse
Die Nokia-Aktie verzeichnet derzeit allerdings einen leichten Rückgang an den Börsen. Der aktuelle Handelspreis liegt bei 4,47 Euro, was einem Minus von 4 Cent entspricht. Nach Abschluss der jüngsten Rückkauftransaktion hält Nokia nun insgesamt 238.124.606 eigene Aktien. Diese Entwicklung spiegelt die komplexe Marktdynamik wider, in der sich das Unternehmen aktuell befindet.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...