Die Aktie von Nio aus China hat sich am vergangenen Freitag immerhin mit dem Kurs von 1,36 % vom Handel verabschiedet. Die Notierungen sind damit bei 4,10 Euro aus den Sitzungen gegangen. Ist das gut oder schlecht für die kommende Woche? Die Vorzeichen sehen jedenfalls noch immer nicht besonders gut aus.
Eine Nachricht könnte die Investoren beunruhigen. Sie betrifft die meisten E-Fahrzeughersteller aus dem Reich der Mitte.
Nio: Die Zahlen in China werden schlechter
Der Markt für E-Fahrzeuge in China stagnierte zuletzt. Die Daten werden am Ende schlechter als wahrscheinlich von den meisten Beobachtern und Analysten aktuell erwartet.
Dies wird auch Nio direkt oder zumindest indirekt betreffen. Die Aktie ist ohnehin anders als BYD derzeit ineiner schwierigeren Phase. Das Unternehmen erwirtschaftet Nettoverluste, die es in sich haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Für das laufende Jahr nun wird ein Nettoverlust in Höhe von 1,98 Mrd. Euro erwartet. Das ist durchaus erheblich. Denn der Umsatz wird sich auf ca. 12,9 Mrd. Euro belaufen, während der Marktwert aktuell bei in etwa 8,6 Mrd. Euro erwartet wird.
Unter dem Strich sieht es damit für die Nio wirtschaftlich unverändert schlecht aus.
Ein Problem dürfte sich in diesen Tagen durchaus dazugesellen: Die Chinesen werden Schwierigkeiten damit haben, in den Westen zu expandieren. Die Zahlen sind ohnehin homöopathisch. Dies reicht nicht, um die nun angedrohten weiteren Zollverschärfungen mit Gelassenheit zu betrachten. Daher ist der Trend derzeit sicher schwach. Die Aktie hat zudem den GD100 und den G200 als bedeutende Trend-Indikatoren weit unterkreuzt. Die Notierungen waren zwischenzeitlich bei Analysten hoch bewertet worden. Die melden sich jedoch seit einiger Zeit nicht mehr.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...