Die Nike-Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,8 Prozent auf 69,71 USD im New Yorker Handel. Dieser Kursverlust spiegelt die wachsende Besorgnis der Investoren über die künftige Entwicklung des Sportartikelherstellers wider. Die Aktie hat im Jahresvergleich bereits mehr als 30 Prozent an Wert eingebüßt und erreichte kürzlich bei 69,43 USD den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Besonders besorgniserregend sind die jüngsten Quartalsergebnisse, die einen Umsatzrückgang von 7,53 Prozent auf 12,38 Milliarden USD aufzeigen, während der Gewinn pro Aktie von 1,04 USD auf 0,78 USD zurückging.
Experten prognostizieren weitere Schwierigkeiten
Finanzanalysten äußern sich zunehmend skeptisch über die kurzfristigen Aussichten des Unternehmens. Die Experten erwarten, dass die Verkaufszahlen auch im Geschäftsjahr 2026 unter Druck bleiben werden, da Nike einige wichtige Produktlinien zurückfährt. Die geplanten Investitionen zur Nachfragesteigerung könnten zusätzlich die Gewinnmargen belasten. Trotz der strategischen Neuausrichtung auf hochpreisige Sportartikel und der Fokussierung auf Produktinnovation sehen Marktbeobachter den Turnaround als mehrjährigen Prozess. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 81,38 USD, während für das laufende Jahr eine leicht erhöhte Dividende von 1,46 USD erwartet wird.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...