Nike Aktie: Sinkflug ohne Stopp?

Der Sportbekleidungshersteller verzeichnet anhaltende Kursverluste und liegt deutlich unter wichtigen technischen Indikatoren, während schwache Quartalsergebnisse zusätzlich belasten.

Kurz zusammengefasst:
  • Wertpapier fällt unter technische Unterstützungslinien
  • Erheblicher Abstand zum Jahreshöchststand
  • Gewinn- und Umsatzrückgang im letzten Quartal
  • Analysten sehen moderates Aufwärtspotenzial

Die Nike-Aktie verzeichnet aktuell eine anhaltende Abwärtsbewegung und verliert weiter an Boden. Im jüngsten Handel verbilligte sich das Papier um rund 0,6 Prozent auf 73,76 USD, nachdem es zwischenzeitlich sogar bis auf 73,23 USD gefallen war. Diese negative Tendenz reiht sich ein in eine längerfristige Schwächephase, die den Sportartikelhersteller seit Monaten belastet. Charttechnisch bleibt die Lage angespannt, da der Kurs momentan sowohl unter der exponentiellen 20-Tage-Linie (76,45 USD) als auch unter der wichtigen 50-Tage-Linie (76,48 USD) notiert. Dies deutet auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin, der Anleger zunehmend beunruhigt. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Bei 102,43 USD erreichte der Titel am 15. März 2024 seinen Jahreshöchststand, was bedeutet, dass die Aktie fast 39 Prozent hinzugewinnen müsste, um dieses Niveau wieder zu erreichen. Zum aktuellen 52-Wochen-Tief vom 8. Februar 2025 bei 68,62 USD beträgt der Abstand allerdings nur knapp 7 Prozent, was die prekäre Lage unterstreicht.

Geschäftszahlen und Ausblick belasten den Kurs

Die jüngsten Quartalszahlen haben die Stimmung zusätzlich eingetrübt. Nike veröffentlichte am 19. Dezember 2024 seine Bilanz zum abgelaufenen Quartal, das am 30. November endete. Das Unternehmen musste einen Gewinnrückgang hinnehmen – das Ergebnis je Aktie sank von 1,04 USD im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 0,78 USD. Gleichzeitig schrumpfte der Umsatz um 7,53 Prozent auf 12,38 Milliarden USD, verglichen mit 13,39 Milliarden USD im entsprechenden Vorjahresquartal. Für Anleger bleibt als kleiner Lichtblick die Dividendenprognose, die für das laufende Jahr bei 1,47 USD liegt und damit leicht über der Vorjahresdividende von 1,45 USD. Marktbeobachter richten ihren Blick bereits auf die Präsentation der Q3-Kennzahlen, die für den 20. März 2025 erwartet werden. Analysten bewerten die Nike-Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 85,75 USD, was zumindest mittelfristig Potenzial nach oben signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Experten mit einem Gewinn von 2,07 USD je Aktie.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nike

Neueste News

Alle News