Die Netflix-Aktie zeigt sich in den letzten Handelstagen mit einer bemerkenswerten Entwicklung und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 1.000 USD. Nach einem kurzzeitigen Rückgang auf 987,13 USD im NASDAQ-Handel stabilisierte sich das Papier bei etwa 992 USD. Die positive Grundstimmung wird durch die jüngsten Quartalszahlen untermauert, die einen deutlichen Gewinnsprung auf 4,36 USD je Aktie aufweisen – eine signifikante Steigerung gegenüber den 2,15 USD im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz konnte um beachtliche 15,4 Prozent auf 10,19 Milliarden USD gesteigert werden, was das nachhaltige Wachstum des Streaming-Giganten unterstreicht.
Analysten zeigen sich optimistisch
Die Expertengemeinschaft sieht weiteres Aufwärtspotenzial für die Netflix-Aktie. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 1.012,14 USD rechnen Analysten mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Handelssituation im Kontext des 52-Wochen-Verlaufs: Vom Tiefstand bei 542,04 USD hat sich der Kurs inzwischen um mehr als 83 Prozent erholt. Die technische Analyse deutet auf ein mögliches Breakout-Szenario über die 1.000-USD-Marke hin, was weitere Kurssteigerungen nach sich ziehen könnte.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...