Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 998,66 USD
  • Rekordhoch bei 1.006,06 USD erreicht
  • Umsatz wächst auf 10,19 Milliarden USD
  • Analysten erwarten weiteres Wachstumspotenzial

Die Netflix-Aktie verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Aufschwung und stieg um 2,0 Prozent auf 998,66 USD. Im Handelsverlauf wurde sogar ein neuer Höchststand von 1.006,06 USD erreicht, was die anhaltende Dynamik des Streaming-Marktführers unterstreicht. Die positive Entwicklung basiert auf überzeugenden Geschäftszahlen des vergangenen Quartals, in dem Netflix einen Umsatz von 10,19 Milliarden USD erwirtschaftete – eine Steigerung von 15,40 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders beeindruckend war der Gewinn pro Aktie, der sich mit 4,36 USD im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat.

Analysten bleiben optimistisch

Die Experten sehen weiterhin Potenzial für die Netflix-Aktie und prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn pro Aktie von 24,77 USD. Diese positive Einschätzung wird durch die starke Marktposition des Unternehmens im zunehmend umkämpften Streaming-Sektor gestützt. Während traditionelle Medienunternehmen erst jetzt verstärkt in den Streaming-Markt eintreten, hat Netflix bereits eine dominante Position aufgebaut und profitiert von seiner First-Mover-Advantage. Der durchschnittliche Analystenkonsens sieht den fairen Wert der Aktie bei 1.012,14 USD, was weiteres Aufwärtspotenzial andeutet.

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Netflix