Die Aktien des Lebensmittelkonzerns Nestlé zeigten sich am Mittwoch im Handelsverlauf weitgehend stabil und bewegten sich in einer engen Spanne zwischen 77,98 und 79,22 CHF. Mit einem Schlusskurs von 78,38 CHF konnte ein leichtes Plus von 0,2 Prozent verzeichnet werden. Die verhaltene Kursentwicklung spiegelt die abwartende Haltung der Anleger vor der anstehenden Veröffentlichung der Geschäftszahlen wider. Das Handelsvolumen lag bei über einer Million gehandelter Aktien, was das rege Interesse der Marktteilnehmer unterstreicht.
Analysteneinschätzungen und Zukunftsaussichten
Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der Nestlé-Aktie verhalten optimistisch. Der Konsens der Analystenprognosen sieht ein durchschnittliches Kursziel von 85,00 CHF, was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau signalisiert. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Marktbeobachter einen Gewinn je Aktie von 4,61 CHF. Zudem rechnen Analysten mit einer leichten Erhöhung der Dividende von 3,00 CHF auf 3,03 CHF, was die Attraktivität des Titels für dividendenorientierte Anleger unterstreicht.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...