Die Nemetschek SE intensiviert ihre Präsenz am Kapitalmarkt durch ein neues Aktienrückkaufprogramm. In der ersten Phase des Programms wurden bereits 15.500 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von etwa 120,45 Euro erworben. Die Transaktionen erfolgten über verschiedene Handelsplätze, wobei der Gesamtkaufpreis ohne Nebenkosten bei rund 1,87 Millionen Euro lag. Der Softwarekonzern setzt damit ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung, während die Aktie sich nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 121,10 Euro bewegt.
Positive Geschäftsentwicklung trotz Marktschwankungen
Die robuste Position des Unternehmens spiegelt sich in den jüngsten Quartalszahlen wider. Mit einem Umsatzwachstum von 15,10 Prozent auf 253,03 Millionen Euro im dritten Quartal 2024 demonstriert Nemetschek eine starke operative Performance. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von 1,53 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,534 Euro je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,480 Euro bedeutet. Trotz der positiven Entwicklung notiert die Aktie aktuell leicht unter ihrem Jahreshoch, was Anlegern interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte.
Nemetschek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nemetschek-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nemetschek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nemetschek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nemetschek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...