Kurz zusammengefasst:
  • BlackRock steigert Anteil auf 6,98 Prozent
  • Aktienrückkaufprogramm über 92.600 Aktien geplant
  • Aktienkurs steigt auf 118,80 Euro

Die Nemetschek SE verzeichnet bedeutende Bewegungen in ihrer Aktionärsstruktur, während der Aktienkurs weiterhin eine positive Entwicklung zeigt. Der Vermögensverwalter BlackRock hat seine Beteiligung am Unternehmen auf 6,94 Prozent der Stimmrechte erhöht, was einem Anteil von über 8 Millionen Aktien entspricht. Zusätzlich hält BlackRock Instrumente in Höhe von 0,04 Prozent, wodurch sich die Gesamtbeteiligung auf 6,98 Prozent beläuft. Diese Steigerung gegenüber der letzten Mitteilung, bei der BlackRock 6,87 Prozent hielt, unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an dem Münchner Softwareunternehmen.

Aktienrückkaufprogramm stärkt Markposition

In einer parallel verlaufenden Entwicklung hat die Nemetschek SE ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Im Zeitraum vom 5. Februar bis zum 31. Dezember 2025 plant das Unternehmen, bis zu 92.600 eigene Aktien im Gesamtwert von maximal 11,1 Millionen Euro zurückzukaufen. Diese Maßnahme spiegelt sich bereits im Aktienkurs wider, der am Mittwoch um 1,1 Prozent auf 118,80 Euro zulegte und im Tageshoch sogar 119,00 Euro erreichte. Bemerkenswert ist auch die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 79,30 Euro im April 2024, was einem Anstieg von knapp 50 Prozent entspricht.

Nemetschek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nemetschek-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nemetschek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nemetschek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nemetschek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nemetschek