Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs bei kritischen 0,2 Euro stagniert
  • Analysten korrigieren Kursziele deutlich nach unten
  • Schwache Auftragslage bei Elektrolyseuren
  • Quartalsergebnisse Ende Februar erwartet

Nel Asa hat sich auch für Trader zuletzt nicht mehr als hilfreich erwiesen. Der Titel konnte am Freitag seine zwischenzeitlichen Gewinne nicht mehr halten und kam am Ende unverändert auf einen Kurs von nur 0,2 Euro. Damit ist der Titel noch immer in einem sehr massiven, fast nicht mehr zu beendenden Abwärtstrend.

Wichtig für das Unternehmen wäre ein starker Nachrichtenflow, der Impulse setzen könnte. Der jedoch blieb derzeit aus.

Analysten sind ernüchtert!

Die jüngsten Nachrichten jedenfalls beliefen sich auf Analysen über Nel Asa und nicht auf Aufträge oder Projekte aus dem Haus selbst. Die JPMorgan fiel dabei mit dem neuen Kursziel von 2,90 NOK auf, was nur minimal über den aktuell erreichten Euro-Werten liegt. Die Citi-Bank hat die Nel Asa auf nur noch 2,40 NOK gestuft und der Aktie den Wert von „Neutral“ mitgegeben. Das bedeutet vor allem, dass auch hier eine Korrektur um etwa 50 % stattfand.

Möglicherweise ist dies nicht einmal das Ende der Fahnenstange bei der Serie von Herabstufungen für und von Nel Asa.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Die Bernstein hatte sich zuvor gemeldet und davon gesprochen, das „Umfeld (sei) schwierig“. Fürwahr, dies ist ein Grund für die Schwäche der Nel Asa. Sie verkauft im Grunde kaum noch neue Elektrolyseure, das Geschäftsfeld einer Tochter, die Wasserstoff-Tankstellen aufstellt, scheint ähnlich schwach zu laufen.

So wird zum 26.2. die Präsentation der Quartalsergebnisse erwartet. Die wird jedoch mit sehr hoher Sicherheit schwach ausfallen. Damit trägt der Markt dem Geschehen wohl vorab einfach Rechnung.

Seit langer Zeit marschiert der Wert nach unten. Der höchste Punkt der vergangenen 12 Monate liegt bei 0,76 Euro, womit die Aktie davon ausgehend allein schon mehr als 65 % verloren hat. Aus der Sicht der technischen Analyse ist der Titel sicher nicht in Bestform. Die Notierungen etwa zum sogenannten GD100 oder GD200 zeigen einfach massiv rote Werte an.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nel ASA