Nel Asa-Aktie: Alles vorbei!
Die norwegische Wasserstoffaktie Nel Asa zeigt anhaltende Schwäche mit einem Tagesverlust von 4,2 Prozent und negativer Jahresbilanz trotz jüngster Auftragsmeldung.

- Aktienkurs fällt auf 0,2180 Euro
- Wochenverlust übersteigt 13 Prozent
- US-Auftragsmeldung bringt keine Wende
- Weiterer Rückgang prognostiziert
Die Norweger von Nel Asa enttäuschten am Freitag auf ganzer Linie. Die Kurse sind am Ende um -4,2 % eingeknickt. Der Titel hat damit einen Kurs von nur noch 0,2180 Euro erreicht. Der Abwärtstrend ist schon jetzt nicht mehr von der Hand zu weisen. Die Notierungen haben zuvor schon an den vorhergehenden fünf Handelstagen einen Abschlag in Höhe von über -13,5 % hinnehmen müssen. Seit 1. Januar liegt Nel Asa trotz des Zwischenspurts vor gut einer Woche inzwischen wieder im Minus.
Es deutet auch am Freitag sehr wenig auf eine Erholung. Ein Auftrag über 6 Millionen Dollar für die US-Tochter, der heute bekannt geworden ist, hat die Stimmung nicht mehr retten können. Die Perspektive ist eher in Richtung von 0,20 Euro oder darunter gerichtet.
Nel Asa: Das ist nicht mehr zu kitten – oder?
Der Kernpunkt bleibt das dünne Auftragsbuch. Wie im letzten Quartalsbericht eingeräumt, wird das Volumen geringer, was bei einem Wachstumskonzern an sich ungewöhnlich ist. Die Umsätze sind demnach auch für 2024 wenig überraschend mindestens 30 % geringer ausgefallen als ursprünglich mal angenommen (Ergebnis: ca. 130 Millionen Euro). Die von CEO Håkon Volldal versprochene „Hochskalierung“ stockt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Immerhin gelang zuletzt ein strategischer Coup: Die Partnerschaft mit Samsung E&A, das damit 9,1 % der Anteile hält, könnte langfristig neue Märkte erschließen. Doch das avisierte Mega-Projekt für ein Wasserstoffkraftwerk in Südkorea steckt noch in der Planungsphase. Ohne zeitnahe Umsetzung verpufft auch diese Meldung.
Alle Trendindikatoren wie der GD200 sind nun wieder klar im Abwärtsmodus. Die Aktie hat allenfalls noch eine charttechnisch interessante Unterstützung bei 0,20 Euro auf seiner Seite. Die Tendenz bleibt dem Trend folgend aktuell ausgesprochen schwach.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...