Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihre Geschäftstätigkeit durch mehrere bedeutende Akquisitionen in verschiedenen Industriesektoren ausgebaut. Die Aktie des Unternehmens schloss am Montag bei 31,50 Euro und verzeichnet trotz eines Wochenrückgangs von 9,74% seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 17,54%.
Ende Februar 2025 sicherte sich Mutares die Übernahme von NBHX Trim Europe, einem europäischen Anbieter von dekorativen Oberflächen für Fahrzeuginnenräume. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal und Produktionsstätten in Rumänien und Großbritannien erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von fast 200 Millionen Euro und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2025 erwartet.
Wenige Tage zuvor, am 21. Februar, finalisierte Mutares die Übernahme des spanischen Unternehmens Nervión Industries, Engineering and Services, S.L.U. Der integrierte Anbieter von Industriedienstleistungen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 200 Millionen Euro und verstärkt das Segment Goods & Services im Portfolio von Mutares.
Wachstumsstrategie durch Branchendiversifikation
Anfang Februar schloss Mutares die Übernahme von Buderus Edelstahl GmbH von der voestalpine AG ab. Der deutsche Hersteller von Spezialstählen erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 360 Millionen Euro und ergänzt das Segment Engineering & Technology. Diese Akquisition unterstreicht die Diversifikationsstrategie von Mutares, die durch die 30-Tage-Kurssteigerung von 15,60% positiv vom Markt aufgenommen wurde.
Mitte Januar 2025 übernahm Mutares die Vermögenswerte der S.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KG und ihrer Tochtergesellschaften. Das Unternehmen aus Backnang produziert hochgradig undurchlässige Aluminiumrohre und verfügt über weitere Produktionsstätten in Südafrika, Rumänien und China. Mit seinen rund 1.500 Mitarbeitern weltweit wird für 2025 ein Umsatz von etwa 160 Millionen Euro prognostiziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Erfolgreiche Wertschöpfungsstrategie
Mutares demonstriert nicht nur Wachstum durch Zukäufe, sondern auch durch gezielte Verkäufe restrukturierter Unternehmen. Am 7. Januar 2025 veräußerte das Unternehmen erfolgreich Asteri Facility Solutions an SOL Facility Services. Diese Transaktion zeigt die Fähigkeit von Mutares, Unternehmen nach erfolgreicher Restrukturierung gewinnbringend zu veräußern.
Bereits im April 2024 hatte Mutares die polnischen Unternehmen Eltel Networks Energetyka S.A. und Eltel Networks Engineering S.A. von Eltel AB erworben. Diese Anbieter elektrotechnischer Ingenieurdienstleistungen erzielten 2023 einen Umsatz von etwa 36 Millionen Euro und erweitern das internationale Portfoliospektrum.
Die kontinuierliche Portfoliooptimierung durch strategische Akquisitionen und Verkäufe hat die Aktie von Mutares über die letzten Monate stabilisiert. Mit einem aktuellen Kurs, der 48,58% über dem 52-Wochen-Tief von 21,20 Euro liegt, zeigt sich die Wertschöpfungsstrategie des Unternehmens trotz der anhaltend hohen Volatilität von annualisierten 99,99% über 30 Tage als erfolgreich.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...