Münchener Rück Aktie: Neuausrichtung festigt Erfolg!
Der Versicherungskonzern verzeichnet trotz positiver Gewinnaussichten einen Kursrückgang auf 511,00 Euro, während Analysten ein Kursziel von 533,13 Euro erwarten.

- Tagesverlust von 0,8 Prozent im XETRA-Handel
- Erwartete Dividendenerhöhung auf 16,54 Euro
- Prognostizierter Gewinn von 42,41 Euro je Aktie
- Kursziel der Analysten bei 533,13 Euro
Die Aktie der Münchener Rück verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um 0,8 Prozent auf 511,00 Euro, nachdem das Papier bei 514,40 Euro in den Handel gestartet war. Im Tagesverlauf markierte die Aktie ihr Minimum bei 509,60 Euro. Das aktuelle Kursniveau liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 539,20 Euro, das der Versicherungskonzern am 19. Februar 2025 erreichte. Dennoch zeigt sich ein beachtlicher Abstand zum 52-Wochen-Tief von 401,70 Euro, was einer Differenz von etwa 21,60 Prozent entspricht.
Dividenden und Gewinnaussichten
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einer positiven Entwicklung. Die erwartete Dividendenausschüttung soll von 15,00 Euro im Vorjahr auf 16,54 Euro je Aktie steigen. Experten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 42,41 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 533,13 Euro, was ein weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie signalisiert.
Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...