Die Münchener Rück setzt ihren beeindruckenden Kursanstieg an den Börsen fort und erreichte am 14. März 2025 ein neues All-Time-High von 584,60 EUR. Im XETRA-Handel zeigte sich die Aktie des Rückversicherungskonzerns am Montag äußerst robust und legte am Nachmittag um 0,4 Prozent auf 581,40 EUR zu, nachdem sie in der Spitze sogar bis auf 583,20 EUR gestiegen war. Der Handelstag begann bei 579,00 EUR, wobei insgesamt über 87.000 Aktien den Besitzer wechselten. Bemerkenswert ist die starke Entwicklung im Jahresvergleich: Das aktuelle Kursniveau liegt mehr als 30 Prozent über dem 52-Wochen-Tief vom 4. Mai 2024, als die Aktie bei lediglich 401,70 EUR notierte. Mit dieser Performance bestätigt die Münchener Rück ihre Position als einer der Spitzenreiter im deutschen Versicherungssektor und untermauert die positive Einschätzung vieler Marktbeobachter, die dem Unternehmen weiterhin gute Wachstumschancen einräumen.
Ausblick und Dividendenprognose überzeugen
Für Anleger besonders erfreulich sind die Aussichten bei der Dividendenpolitik. Während im Vorjahr bereits eine Dividende von 15,00 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für dieses Jahr eine deutliche Steigerung auf 20,62 EUR. Diese erwartete Erhöhung der Ausschüttung unterstreicht das Vertrauen des Managements in die zukünftige Geschäftsentwicklung. Auch die Gewinnprognosen fallen positiv aus: Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn pro Aktie von 46,67 EUR. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 ist für den 13. Mai 2025 geplant und wird mit Spannung erwartet. Interessant ist dabei, dass das durchschnittliche Kursziel der Analysten mit 557,50 EUR aktuell noch unter dem derzeitigen Handelsniveau liegt, was auf weiteres Bewertungspotenzial hindeutet – oder aber auf eine möglicherweise leicht überkaufte Situation.
Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...