Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 527,80 Euro im XETRA-Handel
  • Dividendenerhöhung auf 16,54 Euro erwartet
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Die Aktie der Münchener Rück zeigt sich am Handelstag in robuster Verfassung und verzeichnet eine positive Entwicklung. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 0,5 Prozent auf 527,80 Euro, nachdem das Tageshoch bei 528,60 Euro markiert wurde. Diese Entwicklung rückt das erst kürzlich erreichte 52-Wochen-Hoch von 533,60 Euro in greifbare Nähe, wobei nur noch eine moderate Steigerung von etwa einem Prozent erforderlich wäre, um diesen Meilenstein zu erreichen. Das Handelsvolumen zeigt mit über 58.000 gehandelten Aktien ein lebhaftes Interesse der Anleger.

Positive Aussichten bei Dividende und Gewinnerwartung

Die Perspektiven für Aktionäre gestalten sich weiterhin vielversprechend. Nach einer Dividendenausschüttung von 15,00 Euro je Aktie im vergangenen Jahr rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 16,54 Euro. Auch die Gewinnprognosen stimmen optimistisch: Analysten erwarten für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 42,41 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 533,13 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie suggeriert. Diese positive Einschätzung unterstreicht die starke Marktposition des Rückversicherers.

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Münchener Rück