Die Aktie von MTU Aero Engines zeigte sich zum Wochenausklang erneut schwach und setzte ihren negativen Trend fort. Das Papier stand gestern deutlich unter Druck und markiert damit eine kritische Phase.
Für Anleger war es ein Tag in Rot: Der Kurs gab am Freitag um 5,77 Prozent nach und schloss bei 272,50 Euro. Damit setzt sich die Talfahrt der letzten 30 Tage fort, in denen der Wert um fast 18 Prozent nachgab.
Technisches Debakel
Ein klares technisches Verkaufssignal wurde ausgelöst: Die Aktie durchbrach ihren gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der aktuell bei rund 299,80 Euro liegt. Dieses Unterschreiten wichtiger technischer Marken alarmiert charttechnisch orientierte Investoren und signalisiert eine deutliche Eintrübung. Der Titel notiert damit klar im Abwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Operative Lichtblicke verpuffen?
Doch wie sieht es abseits des Kurszettels aus? MTU Aero Engines konnte durchaus positive operative Nachrichten vermelden. Insbesondere im wichtigen Wartungsgeschäft gab es Fortschritte:
- Meilenstein: Die MTU Maintenance in Kanada erreichte den 7.000sten Shop Visit für das Triebwerk V2500-A5.
- Marktführerschaft: Im letzten Jahr führte das Unternehmen nach eigenen Angaben 38 Prozent aller globalen V2500-Shop-Visits durch.
- Bedeutung: Das V2500-Programm bleibt mit über 300 Millionen Flugstunden eine wichtige Säule.
Diese Meldungen aus dem Kerngeschäft konnten den jüngsten Abgabedruck auf die Aktie jedoch nicht stoppen. Die negative technische Gesamtkonstellation scheint derzeit schwerer zu wiegen als die operativen Erfolge.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...