Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang auf 311,20 Euro an der XETRA
  • Analysten setzen Kursziel bei 353,20 Euro
  • 49 Prozent Wertzuwachs seit 52-Wochen-Tief
  • Erwartete Dividende: 2,32 Euro je Aktie

Die MTU Aero Engines Aktie musste am Handelstag spürbare Einbußen hinnehmen. Das Wertpapier des Münchner Triebwerksherstellers verzeichnete an der XETRA-Börse einen Rückgang von 0,8 Prozent und notierte bei 311,20 Euro. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie ihr Minimum bei 309,50 Euro, nachdem sie den Handel noch bei 312,60 Euro eröffnet hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 49.000 gehandelte Aktien.

Analysteneinschätzungen und Kurspotenzial

Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktexperten weiterhin Potenzial für die MTU-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 353,20 Euro, was einen deutlichen Aufschlag zum gegenwärtigen Kursniveau bedeutet. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief im April 2024 bei 208,70 Euro – seither konnte das Papier einen Wertzuwachs von über 49 Prozent verbuchen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 13,84 Euro, während die erwartete Dividendenausschüttung bei 2,32 Euro je Anteilsschein liegen soll.

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu MTU Aero Engines