Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 1,6% im XETRA-Handel
  • Tages-Höchststand bei 339,80 Euro erreicht
  • Dividendenerhöhung auf 2,37 Euro erwartet
  • Analysten sehen Kursziel bei 351,70 Euro

Die MTU Aero Engines-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung und setzte damit ihren positiven Trend der letzten Monate fort. Das Luftfahrt-Wertpapier kletterte im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 339,20 Euro und näherte sich damit weiter seinem 52-Wochen-Hoch an. Die Aktie zeigte bereits zu Handelsbeginn eine starke Performance und erreichte im Tagesverlauf einen Höchststand von 339,80 Euro. Das bisherige Rekordhoch von 350,20 Euro, welches erst kürzlich am 23. Januar erreicht wurde, liegt damit in greifbarer Nähe, mit einem Aufwärtspotenzial von etwa 3,5 Prozent.

Analystenperspektiven und Dividendenaussichten

Die Erwartungen der Marktteilnehmer für MTU Aero Engines bleiben weiterhin optimistisch. Analysten prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 351,70 Euro, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert. Auch die Dividendenaussichten stimmen Anleger positiv: Für das laufende Jahr wird eine Erhöhung der Ausschüttung auf 2,37 Euro je Aktie erwartet, nachdem im Vorjahr 2,00 Euro gezahlt wurden. Die Experten rechnen für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn je Aktie von 13,83 Euro, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu MTU Aero Engines