MTU Aero Engines Aktie: Ist der Weg versperrt?
Der Münchner Triebwerkshersteller hebt seine Umsatzprognose auf 8,9 Milliarden Euro an, während das Unternehmen weiterhin mit Getriebefan-Rückrufen kämpft.

- Operativer Gewinn steigt um 28 Prozent
- Umsatzprognose auf 8,7-8,9 Milliarden Euro erhöht
- Reparaturzeiten unter 100 Tage reduziert
- 450 Flugzeuge wegen Triebwerksrückruf stillgelegt
Die MTU Aero Engines-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Rückgang von 1,3 Prozent auf 324,70 EUR im XETRA-Handel. Dieser Kursrückgang erfolgt trotz positiver Unternehmensnachrichten, bei denen der Triebwerkshersteller seine Umsatzprognose für das laufende Jahr nach oben korrigierte. Das Unternehmen konnte im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Erfolg verbuchen, indem der bereinigte operative Gewinn um 28 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro gesteigert wurde. Für das Jahr 2025 wurden die Umsatzerwartungen auf 8,7 bis 8,9 Milliarden Euro angehoben, was hauptsächlich auf die positive Entwicklung des US-Dollar-Kurses zurückzuführen ist.
Herausforderungen durch Triebwerksrückruf
Der anhaltende Rückruf von etwa 3000 Getriebefan-Antrieben belastet weiterhin das operative Geschäft. Die Reparaturzeiten konnten zwar auf unter 100 Tage pro Turbine reduziert werden, dennoch stehen weltweit etwa 450 Flugzeuge am Boden. Diese Situation wirkt sich besonders auf den Mittelzufluss aus, der in den Jahren 2024 und 2025 mit jeweils 300 Millionen Euro nach Steuern belastet wird. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich das Unternehmen optimistisch und erwartet für 2025 ein Wachstum des bereinigten operativen Gewinns um etwa 15 Prozent.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...