Die MTU Aero Engines-Aktie zeigte sich am Handelstag wechselhaft mit deutlichen Kursschwankungen. Zu Beginn des Handelstages notierte das Papier bei 341,20 EUR, bewegte sich jedoch im Tagesverlauf zwischen einem Tief von 332,70 EUR und einem Höchststand von 347,60 EUR. Die Schwankungsbreite spiegelt die aktuell uneinheitliche Marktstimmung wider, wobei der Titel dennoch eine beeindruckende Jahresentwicklung aufweist. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 208,70 EUR vom 20. April 2024 konnte die Aktie eine beachtliche Erholung von fast 40 Prozent verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist die Nähe zum 52-Wochen-Hoch von 356,00 EUR, das erst Anfang März 2025 erreicht wurde – aktuell notiert der Wert lediglich knapp 3 Prozent darunter. Diese robuste Entwicklung unterstreicht das anhaltende Vertrauen der Investoren in den Triebwerkshersteller, trotz der tagesaktuellen Schwankungen.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Finanzexperten zeigen sich für die weitere Entwicklung der MTU Aero Engines-Aktie optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 354,20 EUR, was weiteres Steigerungspotenzial signalisiert. Auch die Dividendenaussichten gestalten sich positiv: Nach einer Ausschüttung von 2,00 EUR je Aktie im Jahr 2023 erwarten Fachleute für das laufende Geschäftsjahr einen Anstieg auf 2,32 EUR je Anteilsschein. Zudem prognostizieren Experten für 2024 einen Gewinn pro Aktie von 13,84 EUR. Die nächsten wichtigen Termine für Anleger stehen bereits fest – die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 5. Mai 2025 präsentiert. Insgesamt deuten die Kennzahlen auf eine stabile Geschäftsentwicklung hin, die mittelfristig das Potenzial für weitere Kurssteigerungen bieten könnte.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...