Die Aktie von Moderna zeigte sich gestern mit einem deutlichen Plus. Zum Handelsschluss am Freitag legte der Titel kräftig zu und gehörte zu den Gewinnern.
Der Kurs kletterte um 5,95 Prozent und schloss bei 23,15 Euro. Ein bemerkenswertes Lebenszeichen nach einer langen Durststrecke!
Ein Tropfen auf den heißen Stein?
Doch ist das schon die Trendwende? Ein Blick auf die längerfristige Entwicklung mahnt zur Vorsicht. Erst am Donnerstag markierte die Aktie bei 21,85 Euro ihr 52-Wochen-Tief.
Auf Jahressicht steht ein dramatischer Verlust von über 76 Prozent zu Buche. Vom einstigen Hoch bei 154 Euro ist kaum etwas übrig geblieben. Der Titel ist damit immer noch klar im Abwärtstrend und notiert weit unter den wichtigen Durchschnittslinien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?
Hoffnungsschimmer am Horizont?
Was steckt hinter der jüngsten Erholung? Könnten die bevorstehenden Ereignisse eine Rolle spielen? Moderna präsentiert an diesem Wochenende Forschungsergebnisse auf einem wichtigen wissenschaftlichen Kongress in Wien – das könnte Fantasie wecken.
Zudem steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 am 1. Mai an. Solche Termine sorgen oft für Bewegung und könnten für Impulse sorgen. Allerdings darf man nicht vergessen: Noch im Januar musste das Unternehmen seine Umsatzprognose nach unten korrigieren, was den Kurs zuvor schwer belastet hatte.
Es bleibt abzuwarten, ob der gestrige Kurssprung nur ein Strohfeuer war oder der Beginn einer nachhaltigen Wende. Die kommenden Wochen, insbesondere die Quartalszahlen, werden entscheidend sein.
Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...