Kurz zusammengefasst:
  • Bitcoin-Bestand von 471.107 zu 64.511 USD
  • Aktie steigt leicht um 0,7 Prozent
  • Emission von Vorzugsaktien für 563 Millionen

Nach wochenlanger intensiver Investitionstätigkeit hat MicroStrategy erstmals seit November eine Pause bei seinen Bitcoin-Zukäufen eingelegt. Das Unternehmen, das sich zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Investoren entwickelt hat, hält derzeit einen Bestand von 471.107 Bitcoins, die zu einem durchschnittlichen Kurs von 64.511 US-Dollar erworben wurden. Seit der US-Wahl im November hatte das Unternehmen seine Krypto-Bestände kontinuierlich aufgestockt und dabei rund 20 Milliarden US-Dollar in die digitale Währung investiert. Die aktuelle Kaufpause könnte mit strategischen Überlegungen zusammenhängen, insbesondere angesichts der jüngsten Kursschwankungen im Kryptomarkt. Trotz der vorübergehenden Zurückhaltung deutet die kürzlich angekündigte Emission von wandelbaren Vorzugsaktien im Wert von 563 Millionen US-Dollar darauf hin, dass weitere Bitcoin-Käufe geplant sind.

Aktie zeigt sich stabil trotz Strategiewechsel

Die Börse reagierte gelassen auf die Nachricht der Kaufpause. Die Aktie verzeichnete an der NASDAQ einen leichten Anstieg um 0,7 Prozent und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 350,50 USD. Bemerkenswert ist die Entwicklung der Aktie im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 46,80 USD hat sich der Kurs deutlich erholt. Die bevorstehende Quartalszahlenvorlage dürfte weiteren Aufschluss über die künftige Ausrichtung der Bitcoin-Strategie geben, nachdem das Unternehmen im vorherigen Quartal einen Verlust je Aktie von 1,72 USD verzeichnet hatte.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu MicroStrategy