Die Aktie von Micro Strategy hat eine Besonderheit, die manchen Investor verblüffen könnte. Denn bei dieser Aktie ist es für die Kursfindung komplett egal, wie erfolgreich sie in ihrem Geschäft ist. Micro Strategy ist eigentlich ein Anbieter von cloudbasierten Lösungen im Bereich der Geschäftssoftware. Aber das Wichtige für den Kurs der Aktie ist nicht das, sondern der Bitcoin. Denn das Unternehmen hält aktuell Bitcoin im wert von rund 40 Milliarden USD. Seit 2022 wurde diese Strategie gefahren, alle Barmittel in der Kryptowährung zu führen. Im vorgestrigen New Yorker Handel schoss die Aktie von Micro Strategy um sagenhafte +24,76% nach oben. Im gleichen Zeitraum konnte der Bitcoin „nur“ um rund +6% zulegen. Der Grund für diese massive Outperformance der Aktie von Micro Strategy waren sinkende Sorgen um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.
Und da war die Herrlichkeit schon wieder vorbei
Gestern war dagegen erneut ein dunkler Börsentag für die Investoren. Denn die Aktie von Micro Strategy verlor wieder über 8%. Der jüngste Kursanstieg erwies sich als Strohfeuer. Aber mehr war ja auch eigentlich nicht zu erwarten. Denn die „Zollpause“ von 90 Tagen ändert erst einmal nichts an der Unsicherheit. Denn niemand weiß, ob und wie erfolgreich die nun angekündigten Verhandlungen mit den USA sein werden. Dazu kommt noch, dass die 25% Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium weiter Bestand haben. Den Vogel schießt das Verhalten gegenüber China ab. Das Weiße Haus betonte gestern, dass die Zölle auf chinesische Importe bei 145% und nicht bei „nur“ 125% liegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?
Die Zahlungsfähigkeit ist bedroht
Micro Strategy ist relativ hoch verschuldet. Mit einer ausstehenden Verschuldung von 8,22 Milliarden Dollar und jährlichen Zinsausgaben von 35,1 Millionen USD ist Micro Strategy bereits jetzt unter Druck. Hier hilft nur ein stabiler Bitcoin. Und das ist scheinbar nur möglich, wenn die Aussichten für die Weltwirtschaft nicht allzu düster sind. Wenn die Zoll-Verhandlungen nicht zu einem für die Weltwirtschaft erträglichen Ausgang führen, besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Aktienmärkte und der Bitcoin massiv einbrechen. Das würde die Aktie von Micro Strategy massivst treffen und sogar die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens wäre massiv in Gefahr.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...