Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt um 1,27 Prozent
  • Fokussierte Investmentstrategie in Bitcoin
  • Erweiterte Kapitalbasis für Krypto-Investments
  • Hebel-Effekt verstärkt Gewinn- und Verlustpotenzial

Wer in den Bitcoin investieren möchte, findet mit MicroStrategy eine sehr einfache Chance am Aktienmarkt. Die MicroStrategy hat am Freitag immerhin rund 3,65 Euro zugelegt und dabei ein Plus von 1,27 % über die Ziellinie getragen. Die Kurse sind mit 290,50 Euro weiterhin auf sehr hohem Niveau und spiegeln damit den Bitcoin-Hype einfach wieder.

MicroStrategy: Die Bitcoin-Aktie

Das Unternehmen ist dahingehend besonders, dass es nur in den Bitcoin investiert. Am Ende geht es auch um Hebel-Investitionen – denn der Konzern hat einfach seine Kapitalbasis erweitert, um mit neuen Einnahmen weiter auf die Kryptowährung zu setzen. Damit können Gewinne wie Verluste am Ende beschleunigt werden.

Die MicroStrategy ist allerdings kein Unternehmen, das nur den Bitcoin kennt. Es wurde 1989 schon gegründet und hat an sich Software-Plattformen für die Analyse von Daten angeboten. Diese Strategie spielt wohl keine Rolle mehr. Es geht nur noch um den Bitcoin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?

Bis dato hat sich das Unternehmen damit recht gut aufgestellt. Denn immerhin ging es in den vergangenen sechs Monaten insgesamt um gut 156 % nach vorne. Das allerdings reicht noch nicht aus, wenn es nach Meinung von Beobachtern geht. Noch vor kurzem sahen die Zuwächse weit besser aus. Der Konzern konnte mit seiner Aktie mehrere hundert Prozent Gewinn erwirtschaften. Der Bitcoin-Hype hatte nach der Wahl von Donald Trump Anfang November ein enormes Tempo aufgenommen. Nun stockt auch die Bitcoin-Bewegung wieder etwas.

Formal ist die Aktie daher nun nicht mehr ganz so nah an einem Megatrend.

  • Die Kurzfrist-Indikatoren wie der GD38 oder der GD50 sind bereits unterschritten (jeweils um gut 12 %).
  • Nur der GD200 ist noch überkreuzt – mit 29,5 %. Damit ist die Aktie aktuell im noch langfristigen Aufwärtstrend.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu MicroStrategy