Kurz zusammengefasst:
  • Strategischer Rückzug aus dem HoloLens-Geschäft
  • Azure bleibt Cloud-Plattform für IVAS-Programm
  • Aktienkurs reagiert mit leichtem Minus
  • Konzentration auf digitale Kernkompetenzen

Der Technologieriese Microsoft vollzieht einen strategischen Richtungswechsel im Bereich der Augmented Reality (AR). Das Unternehmen hat beschlossen, seinen milliardenschweren AR-Vertrag mit der US-Armee an den Verteidigungstechnologie-Spezialisten Anduril zu übertragen. Diese Entscheidung markiert den endgültigen Abschied vom HoloLens-Geschäft, das bereits im vergangenen Jahr weitgehend eingestellt wurde. Der lukrative Auftrag im Wert von 22 Milliarden US-Dollar umfasst die Entwicklung und Produktion von AR-Headsets für das Integrated Visual Augmentation System (IVAS) der US-Streitkräfte. Diese Nachricht wirkte sich unmittelbar auf den Aktienkurs aus, der an der NASDAQ mit einem Minus von 0,35 Prozent auf 409,99 US-Dollar reagierte.

Fokus auf Cloud und KI-Dienste

Die Neuausrichtung unterstreicht Microsofts verstärkten Fokus auf seine Kernkompetenzen im Cloud- und KI-Bereich. Das Unternehmen wird weiterhin die Cloud-Infrastruktur und KI-Funktionalitäten für das IVAS-Programm bereitstellen, während Anduril die Hardware-Entwicklung übernimmt. Diese strategische Partnerschaft sieht vor, dass Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für alle IVAS-bezogenen Workloads und KI-Technologien von Anduril fungiert. Die Entscheidung steht im Einklang mit Microsofts übergeordneter Strategie, sich auf skalierbare digitale Dienste zu konzentrieren und gleichzeitig hardwareintensive Geschäftsbereiche zu reduzieren.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Microsoft