Microsoft-Aktie: KI-Hammer!
Die Microsoft-Aktie gewinnt durch das KI-Engagement bei OpenAI an Dynamik. Die Bedeutung der KI-Revolution wird für Investoren zunehmend erkennbar.

- Microsoft-Aktie mit moderater Entwicklung im Jahresverlauf
- Strategische Beteiligung an OpenAI und ChatGPT
- KI-Revolution verspricht industriellen Wendepunkt
- Elon Musks Interesse steigert Aufmerksamkeit
Die Aktie von Microsoft ist seit geraumer Zeit „langweilig“. Denn in den vergangenen 12 Monaten konnten die Kurse nur um recht bescheidene +8,23% zulegen. Seit Anfang des Jahres stehen sogar -2,61% zu Buche.
Neue Impulse durch KI
In den vergangenen Tagen 5 Tagen konnte die Aktie allerdings ein wenig an Fahrt gewinnen um um 2,09% zulegen. Das ist sicherlich auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend, könnte aber der Anfang eines bullischen Trends werden. Denn den Investoren wird langsam klar, wie wertvoll Microsofts Engagement beim Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ ist. Microsoft ist an openAI beteiligt. Das Unternehmen zeichnet für chatGPT verantwortlich. Diese KI ist extrem leistungsfähig und war zumindest Elon Musk 100 Milliarden USD wert. So viel hat den Gründern von openAI geboten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
KI ist spannender als es Clouds je waren
Noch nicht viele Investoren haben verstanden, was KI wirklich bedeutet. Mit der künstlichen Intelligenz sehen wir eine industrielle Revolution 2.0. Denn die Stärken der KI liegen genau in dem Hauptproblem des menschlichen Gehirns. Denn bei der Auswertung großer und komplexer Daten sind Menschen in der Regel schlecht. Noch schlechter sind sie es, daraus sinnvolle Folgerungen zu ziehen. Und genau da ist KI sehr gut.
Die Aktie von Microsoft könnte jetzt zeitnah anspringen. Denn das Angebot von Musk hat das Interesse vieler Investoren an künstlicher Intelligenz geweckt. Und hier ist Microsoft sehr gut positioniert. Es geht nun darum, dass die Notierungen die Marke von 400 Euro überwindet. Dann wäre aus charttechnischer Sicht ein Anstieg in Richtung der bisherigen Tops bei rund 425 Euro vergleichsweise einfach zu erobern. Die Aktie steht also nach einer starken Woche vor dem Sprung.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...