Die Aktie von Microsoft konnte seit Jahresbeginn die Investoren mit einem Minus von -11% sicherlich nicht begeistern. Auch auf Sicht von 12 Monaten steht immer noch eine negative Performance von rund -6,4% zu Buche. Das ist alles nicht erfreulich.
Microsoft und die Cloud
Microsoft hat einen Clouddienst mit dem Namen Azure. Dieser wächst auch recht ordentlich. Ende Januar konnte das Unternehmen in diesem Bereich ein Wachstum von +31% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vermelden. Analysten waren dennoch enttäuscht. Sie hatten mit 32% gerechnet. Nun das ist sicherlich keine Unterschreitung der Erwartungen, die Investoren massive Sorgen machen sollte.
Microsoft und die KI
Bei der künstlichen Intelligenz (KI) scheint Microsoft auf dem richtigen Weg zu sein. So wurde der „Copilot“ in Windows 11 integriert. Weitere KI-Dienstleistungen können bei Microsoft von Unternehmen gebucht werden. Die Kooperation mit ChartGPT scheint hier Früchte zu tragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Die Bewertung der Aktie: Fair
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,21 für das Geschäftsjahr 2025/2026 ist die Aktie von Microsoft im historischen Vergleich fair bis günstig bewertet. Das Gewinnwachstum von rund 14% für den gleichen Zeitraum ist für einen Konzern dieser Größe ebenfalls akzeptabel. Dividendenjäger kommen hier allerdings nicht auf ihre Kosten. Die Dividendenrendite wird wohl auch in den kommenden Jahren unter einem Prozent liegen.
Es fehlen „Knallernachrichten“
Damit die Aktie von Microsoft wieder durchstartet, bräuchte es überraschend gute Nachrichten. Vermutlich werden erste dieser Art aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz kommen. Denn in diesem Gebiet liegt das größte Überraschungspotenzial. Microsoft hat in diesem Bereich bereits große Fortschritte erzielt. Hier sollte in den kommenden Monaten noch mehr „drin“ sein., so die Meinung auch von Charttechnikern.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...