Microsoft-Aktie: Günstig?
Microsoft verstärkt KI-Kompetenz durch OpenAI-Beteiligung. Musks 100-Milliarden-Übernahmeangebot wurde abgelehnt. Neue Wachstumschancen für den Konzern.

- Microsoft profitiert von ChatGPT-Technologie
- KI-Training als wachsendes Geschäftsfeld
- OpenAI lehnt Musk-Übernahmeangebot ab
- Microsoft-Aktie zeigt verhaltene Performance
Microsoft ist an openAI beteiligt. Das Unternehmen hat chatGPT, eine hervorragende künstliche Intelligenz (KI), entwickelt. Diese KI steht in einer „abgespeckten“, aber doch sehr nützlichen Version jedem frei im Internet zur Verfügung.
Microsoft: KI wird den Wachstumsschub bringen
Durch diese strategische Beteiligung hat Microsoft seine Kompetenz bei künstlicher Intelligenz massiv erhöht. Die Anwendungsgebiete sind zahlreich. Vor allem das Sichten und Bewerten großer Datenbestände bietet den Unternehmen, die diese einsetzen massive Vorteile. Das Trainieren der KI auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden wird ein stark wachsendes Geschäftsfeld für Microsoft werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
ChatGPT wird nicht Musk gehören
Erfreulicherweise hat openAI das Übernahmeangebot durch Musk in Höhe von 100 Milliarden USD „dankend“ abgelehnt. Damit ist eine weitere Machtkonzentration in dessen Händen verhindert worden. Und es zeigt uns Investoren vor allem, wie hoch der Wert einer solchen KI ist. Sie muss offensichtlich deutlich über 100 Milliarden USD liegen, sonst wäre das Angebot nicht umgehend abgelehnt worden.
Endlich wieder Schwung in der Aktie von Microsoft?
Die durch den Übernahmeversuch von openAI durch Musk geweckte Aufmerksamkeit könnte nun die Aktie von Microsoft wieder beflügeln. Denn seit geraumer Zeit ist der Kursverlauf eher enttäuschend. In den vergangenen 12 Monaten steht nur eine Performance von +3,8% zu Buche. Hier sollten Anleger nun aufmerksam beobachten, ob die Aktie von Microsoft endlich wieder einen klar bullischen Trend aufnimmt. In den vergangenen fünf Tagen jedenfalls hat die Aktie bis dato unter dem Strich sogar eher nachgegeben. Der bestmögliche Trend ist seit Mitte Januar wieder schwächer geworden – es wird also für die Microsoft in diesem Jahr wohl nicht so einfach. Analysten sind indes zuversichtlich.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...