Microsoft Aktie: Analysten senken Erwartungen

Bank of America und UBS reduzieren Erwartungen an Microsoft. Der Tech-Konzern steht vor einem entscheidenden Quartalsbericht Ende April.

Kurz zusammengefasst:
  • Microsoft-Aktie verliert seit Jahresbeginn deutlich
  • Bank of America senkt Kursziel bei positiver Einschätzung
  • Marktunsicherheit durch Zölle und Inflation belastet
  • Quartalsbericht am 30. April als entscheidender Test

Kurs unter Druck

Die Microsoft-Aktie zeigt sich heute mit einem minimalen Plus von 0,64% bei 343,55 Euro. Doch der Schein trügt: Seit Jahresanfang hat der Tech-Titel bereits 15,8% an Wert verloren und liegt damit deutlich unter seinen wichtigen Durchschnittswerten.

Analysten korrigieren nach unten

Bank of America hat heute seine Erwartungen für Microsoft angepasst. Trotz Beibehaltung der positiven Einschätzung wurde das Kursziel gesenkt. Hintergrund sind Gespräche mit Systemintegratoren, die auf ein erwartungskonformes – aber nicht überragendes – Geschäft hindeuten.

Auch UBS zog kürzlich nach und reduzierte sein Ziel bei gleichbleibender Kaufempfehlung. Die Anpassungen kommen genau zur richtigen Zeit: Am 30. April steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Makro-Risiken belasten

Die allgemeine Marktunsicherheit macht auch vor Microsoft nicht halt. Sorgen über Zölle, Inflation und die Konjunkturentwicklung halten Investoren in Atem. Zwar konnte der Titel zuletzt von einer vorübergehenden Aussetzung neuer Strafzölle profitieren, doch die Ängste bleiben.

Besonders im Fokus: Die hohen Investitionen in KI-Infrastruktur und mögliche Zollauswirkungen auf die Hardware-Sparte. Ist der Tech-Riese damit ein Opfer der aktuellen Marktturbulenzen?

Alles hängt am Quartalsbericht

Der anstehende Ergebnisbericht am 30. April wird zum Lackmustest. Analysten und Investoren werden genau hinschauen – besonders auf die Cloud-Sparte und die KI-Entwicklungen. Kann Microsoft die gesenkten Erwartungen übertreffen oder bestätigen sich die Befürchtungen? Die Märkte halten den Atem an.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News