Micron Aktie: Wachstumsfreude geboten!
Der Halbleiterhersteller verzeichnet trotz Umsatzrückgang gegenüber dem Vorquartal eine positive Entwicklung im KI-Sektor und prognostiziert Rekordzahlen für Q3 2025.

- Verdreifachter Rechenzentrumsbereich durch KI-Nachfrage
- Beschlossene Dividendenzahlung von 0,115 USD
- Prognose für Rekordumsatz im kommenden Quartal
- Aktienkurs nahe am 52-Wochen-Tief
Micron Technology hat am 20. März die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekanntgegeben. Der Speicherchiphersteller verzeichnete einen Umsatz von 8,05 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang gegenüber dem Vorquartal (8,71 Milliarden US-Dollar) entspricht, aber eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr (5,82 Milliarden US-Dollar) darstellt. Die Micron-Aktie schloss am Freitag bei 81,46 Euro und verzeichnete damit einen erheblichen Rückgang von knapp 9 Prozent innerhalb der letzten Woche.
Der Nettogewinn nach GAAP betrug 1,58 Milliarden US-Dollar (1,41 US-Dollar pro verwässerter Aktie), während der Non-GAAP-Gewinn bei 1,78 Milliarden US-Dollar (1,56 US-Dollar pro verwässerter Aktie) lag. Der operative Cashflow stieg auf 3,94 Milliarden US-Dollar, was eine deutliche Steigerung sowohl gegenüber dem Vorquartal (3,24 Milliarden US-Dollar) als auch im Jahresvergleich (1,22 Milliarden US-Dollar) darstellt.
Wachstum im Rechenzentrumsgeschäft
CEO Sanjay Mehrotra betonte, dass der Umsatz im Rechenzentrumsbereich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht werden konnte, was hauptsächlich auf die starke Nachfrage nach KI-Lösungen zurückzuführen ist. Für das dritte Quartal prognostiziert Micron einen Rekordumsatz, getrieben durch Wachstum sowohl im Rechenzentrumsmarkt als auch im Konsumentenbereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Der Verwaltungsrat des Unternehmens hat am 20. März eine Quartalsdividende von 0,115 US-Dollar pro Aktie beschlossen. Aktionäre, die am 31. März im Aktienregister eingetragen sind, erhalten die Dividendenzahlung am 15. April 2025.
Ausblick und technische Indikatoren
Für das kommende Quartal rechnet Micron mit einem Umsatz von etwa 8,80 Milliarden US-Dollar und einer Bruttomarge von rund 35,5 Prozent. Die Betriebskosten werden zwischen 1,13 und 1,27 Milliarden US-Dollar erwartet, während der verwässerte Gewinn pro Aktie zwischen 1,37 und 1,57 US-Dollar liegen soll.
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie derzeit fast 16 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 96,56 Euro und liegt mit 81,46 Euro nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 77,91 Euro, das erst vor wenigen Wochen erreicht wurde. Diese Schwäche steht im Kontrast zu den soliden Fundamentaldaten und dem optimistischen Ausblick des Managements für das laufende Geschäftsquartal.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...