Micron Aktie: Belohnung für Geduldige!

Der Halbleiterhersteller verzeichnet Kursgewinne von 6,2% vor dem anstehenden Quartalsbericht, während Analysten ein Aufwärtspotenzial von über 20% prognostizieren.

Kurz zusammengefasst:
  • Positive Analystenbewertungen mit hohen Kurszielen
  • Neue Produktionsanlage mit staatlicher Förderung
  • Innovative HBM3E-Speichertechnologie entwickelt
  • Verbesserte Preisaussichten für Speicherchips

Die Micron Technology-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Anstieg von 6,2% und schloss bei 100,79 US-Dollar. Diese positive Entwicklung fand während einer starken Handelssession statt, in der auch wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average Gewinne verbuchen konnten. Trotz dieses Aufschwungs liegt der Aktienkurs von Micron noch 36% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 157,54 US-Dollar, das am 18. Juni 2024 erreicht wurde.

Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Quartalsberichts für das zweite Geschäftsquartal zeigen sich Analysten optimistisch. Von 12 befragten Analysten empfehlen 10 den Kauf der Aktie, während zwei zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 124 US-Dollar, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. UBS-Analysten haben ihr Kursziel auf 130 US-Dollar angehoben und begründen dies mit verbesserten Preisaussichten für Microns DRAM- und NAND-Speicherchips.

Analysteneinschätzungen und Gewinnerwartungen

Citi-Analyst Christopher Danely behält seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 150 US-Dollar bei, was einem Aufwärtspotenzial von 45% entspricht. Er erwartet, dass Micron „angemessene Ergebnisse“ vorlegen wird, obwohl der Ausblick durch einen weniger günstigen Verbrauchermix und Unterauslastungskosten im Zusammenhang mit NAND-Flash-Speicher gedämpft sein könnte. Positive Trends bei der Preisgestaltung für DDR5-Speicher und eine erwartete Verbesserung der DRAM-Preise ab dem zweiten Quartal 2025 sorgen dennoch für Optimismus.

Micron plant, die Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2025 am 20. März 2025 um 16:30 Uhr ET abzuhalten. Investoren und Analysten werden diesen Bericht genau unter die Lupe nehmen, um Einblicke in die finanzielle Gesundheit und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu erhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Strategische Initiativen und technologische Fortschritte

Um seine Fertigungskapazitäten zu stärken, plant Micron den Bau einer neuen Anlage in der Nähe von Syracuse, New York. Dieses Vorhaben wird durch Anreize in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar von staatlichen Stellen unterstützt und zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum und den technologischen Fortschritt in der Region zu fördern.

Micron treibt weiterhin Innovationen im Bereich der Speichertechnologien voran. Das Unternehmen stellte seinen HBM3E-Speicher vor, der Datenverarbeitungsgeschwindigkeiten von 9,6 Gbit/s pro Pin erreicht – 50% schneller als die vorherigen HBM3-Standards. Dieser Fortschritt positioniert Micron an der Spitze der Hochleistungs-Speicherlösungen und bedient die wachsenden Anforderungen der KI- und High-Performance-Computing-Sektoren.

Die jüngsten Aktienentwicklungen, strategischen Investitionen und technologischen Innovationen von Micron Technology unterstreichen die zentrale Rolle des Unternehmens in der Halbleiterindustrie. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Quartalsberichts und der kontinuierlichen Erweiterung seiner Produktionskapazitäten werden Marktteilnehmer die Entwicklungen, die die Marktposition von Micron beeinflussen könnten, aufmerksam verfolgen.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Micron