Das Technologieunternehmen Meta Platforms steht vor einer weitreichenden Umstrukturierung seiner Belegschaft. In der kommenden Woche werden zahlreiche Mitarbeiter weltweit über ihre Entlassung informiert. Die Benachrichtigungen beginnen am Montag um 5 Uhr morgens und betreffen zunächst Angestellte in den Vereinigten Staaten. Mitarbeiter in den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden bleiben aufgrund lokaler Arbeitsgesetze von dieser Maßnahme verschont. Für Beschäftigte in weiteren Ländern Europas, Asiens und Afrikas ist die Benachrichtigung zwischen dem 11. und 18. Februar vorgesehen.
Strategische Neuausrichtung im KI-Bereich
Parallel zum Stellenabbau verstärkt der Technologiekonzern seine Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen plant, gezielt neue Fachkräfte für maschinelles Lernen einzustellen. Diese strategische Neuausrichtung unterstreicht den wachsenden Fokus auf KI-Technologien und deutet auf eine fundamentale Transformation des Unternehmens hin. Die Umstrukturierung spiegelt den allgemeinen Trend in der Technologiebranche wider, verstärkt in zukunftsweisende Technologien zu investieren.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...