Der Kommunikationsdienstleistungssektor, zu dem auch Meta Platforms gehört, verzeichnet im vierten Quartal 2024 ein außergewöhnlich starkes Gewinnwachstum von 32,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit positioniert sich der Sektor als Spitzenreiter unter allen Branchen des S&P 500 und übertrifft deutlich die Gesamtmarktentwicklung. Die robusten Ergebnisse tragen maßgeblich dazu bei, dass das Gewinnwachstum des S&P 500 im vierten Quartal mit 15,1 Prozent den höchsten Stand seit Ende 2021 erreicht. Diese positive Entwicklung übertrifft die ursprünglichen Analystenerwartungen von 9,6 Prozent deutlich, die noch zu Jahresbeginn prognostiziert wurden.
Starke Verbrauchernachfrage treibt Wachstum
Die bemerkenswerte Performance des Kommunikationssektors wird hauptsächlich durch die anhaltend robuste US-Verbrauchernachfrage gestützt. Diese positive Entwicklung setzt sich trotz makroökonomischer Unsicherheiten fort, darunter Spekulationen über den weiteren Verlauf der Zinspolitik der Federal Reserve. Der Erfolg des Sektors manifestiert sich in einem Wachstum, das deutlich über dem des Finanzsektors mit 29,9 Prozent und dem des Konsumgütersektors mit 24,8 Prozent liegt.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...