Die Aktie von Meta Platforms bleibt unter Druck. Heute verlor der Titel weitere 0,66% und schloss bei 437,80 Euro. Damit setzt sich die Talfahrt fort – allein in den letzten 30 Tagen brach der Kurs um über 23% ein.
Märkte strafen Meta ab
Gestern markierte der Titel den sechsten Verlusttag in Folge – die längste Negativserie seit April 2023. Auffällig: Das Handelsvolumen blieb deutlich unter dem Durchschnitt, was auf mangelndes Interesse der Anleger hindeutet. Während sich der Gesamtmarkt leicht erholte, zeigte Meta nur schwache Reaktionen. Der klare Abwärtstrend ist unübersehbar.
Analysten schrauben Erwartungen zurück
Die Wall Street reagiert mit Kurszielsenkungen:
- Roth Capital kürzte die Schätzungen für die kommenden Quartale
- Auch Scotiabank und Wedbush zogen ihre Bewertungen nach unten
Hintergrund sind Sorgen um die Werbeumsätze. Vor allem die erwartete Dämpfung der Ausgaben aus Schlüsselmärkten wie China belastet die Margenperspektiven.
Regulatorische und wirtschaftliche Risiken
Meta kämpft weiter mit regulatorischen Herausforderungen. Die laufende Kartellklage der FTC gegen frühere Übernahmen bleibt ein Damoklesschwert. Zusätzlich könnten globale Handelskonflikte die Werbebudgets beeinträchtigen – Meta’s Lebensader.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Doch es gibt Lichtblicke: Einige Marktbeobachter sehen die Werbeplattform des Konzerns als krisenresistenter im Vergleich zu klassischen Werbekanälen.
KI-Offensive als Hoffnungsträger
Trotz der Börsenturbulenzen treibt Meta seine Technologieoffensive voran:
- Kürzliche Vorstellung der Llama-4-Sprachmodelle
- Neue Video-App "Edits" gestartet
- Verbesserte Alterserkennung auf Instagram im Test
Diese Initiativen sollen die Nutzerbindung stärken – die Grundlage für das Werbegeschäft. Doch ob sie den Abwärtstrend stoppen können, bleibt fraglich. Der Titel notiert bereits 38% unter seinem Jahreshoch.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...