Die Mercedes-Benz-Aktie verzeichnete am Freitag einen verhaltenen Handelsverlauf mit leichten Kursverlusten. Im XETRA-Handel bewegte sich der Wert zunächst bei 59,33 EUR und gab im weiteren Verlauf nach. Das Handelsvolumen belief sich auf über 620.000 Aktien. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR, das Anfang April erreicht wurde. Analysten sehen für die Aktie ein mittleres Kursziel von 66,90 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.
Herausforderungen im operativen Geschäft
Die jüngsten Quartalszahlen des Stuttgarter Automobilherstellers zeigen eine rückläufige Entwicklung. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,18 Prozent auf 34,53 Milliarden EUR, während sich der Gewinn je Aktie auf 1,66 EUR belief – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 3,44 EUR des Vorjahres. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 9,79 EUR. Die Dividendenerwartung liegt bei 4,33 EUR, was unter der Vorjahresausschüttung von 5,30 EUR liegt.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...