Die Aktie von Mercedes-Benz sieht sich mit einem Mix aus Signalen konfrontiert. Während alte Sorgen über Absatz und Geopolitik nachhallen, kommen nun spezifische Nachrichten aus dem wichtigen indischen Markt hinzu. Was bedeuten diese für den Stuttgarter Autobauer?
Indiens Hoffnung trotz Zollkrieg?
Für Aufsehen sorgt aktuell eine Aussage von Santosh Iyer, dem Chef von Mercedes-Benz India. Er blickt trotz möglicher kurzfristiger Turbulenzen durch den schwelenden Zollkrieg optimistisch in die Zukunft. Iyer sieht langfristig Potenzial für besseren Handel und sinkende Barrieren in Indien. Kein Wunder, denn die lokale Produktion macht den indischen Markt weniger anfällig für die direkten Folgen von Strafzöllen auf Fahrzeugimporte. Setzt sich Indien als Stabilitätsanker durch?
Absatzzahlen: Katerstimmung nach Rekordjahr?
Doch die jüngsten Verkaufszahlen vom Subkontinent zeichnen ein gespaltenes Bild. Einerseits meldete die Indien-Sparte für das gesamte Geschäftsjahr 2024/25 ein solides Wachstum. Andererseits gab es im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Dämpfer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Die wichtigsten Fakten hierzu:
- Geschäftsjahr 2024/25: Ein Plus von 4 Prozent bei den Verkäufen (18.928 Fahrzeuge).
- Q1 2025 (Jan-Mär): Ein Rückgang um 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (4.775 Fahrzeuge).
Diese Zahlen deuten auf eine aktuelle Nachfrageschwäche hin, trotz der positiven Entwicklung im Vorjahr. Das spiegelt sich auch im Aktienkurs wider: Die Aktie schloss am Freitag bei 49,03 € und hat auf 30-Tage-Sicht herbe Verluste von über 18 Prozent eingefahren. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Globale Wolken bleiben
Die spezifischen Indien-Nachrichten stehen aber nicht isoliert da. Sie fügen sich ein in ein Umfeld globaler Unsicherheiten. Anhaltende Diskussionen über Zölle, gerade mit Blick auf die USA, und die strategische Ausrichtung bei der Elektromobilität bleiben bestimmende Themen. Die Zahlen aus Indien zeigen: Selbst lokale Erfolge und Produktion vor Ort sind keine Garantie gegen globale Trends und kurzfristige Marktschwächen.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...