Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 61,37 EUR mit engem Handelskorridor
  • 26 Prozent unter 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR
  • Dividendenrückgang von 5,30 auf 4,36 EUR erwartet
  • Analysten setzen Kursziel bei 67,67 EUR

Die Mercedes-Benz Aktie bewegte sich am frühen Handelstag in einem engen Kurskorridor um die 61,37 EUR, wobei das Tageshoch bei 61,60 EUR und das Tagesminimum bei 61,23 EUR lagen. Mit einem Handelsvolumen von 106.872 Aktien zeigte sich eine moderate Marktaktivität. Der aktuelle Kurs liegt deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR vom 9. April, was einen Abstand von mehr als 26 Prozent markiert. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung der Dividendenpolitik: Nach einer Ausschüttung von 5,30 EUR je Aktie im Jahr 2023 erwarten Marktbeobachter für das kommende Jahr eine reduzierte Dividende von 4,36 EUR.

Analysten sehen Aufwärtspotenzial

Die Experten bleiben trotz der aktuellen Kursschwäche optimistisch und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 67,67 EUR. Diese Einschätzung basiert unter anderem auf den jüngsten Quartalsergebnissen, die einen Gewinn pro Aktie von 1,66 EUR auswiesen. Obwohl dies einen Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt, in dem noch 3,44 EUR je Aktie erwirtschaftet wurden, und der Umsatz um 7,18 Prozent auf 34,53 Milliarden EUR sank, sehen Analysten weiterhin Potenzial für eine positive Kursentwicklung. Die nächsten wichtigen Termine für Investoren sind die Veröffentlichung der Q4-Zahlen für 2024, die für den 20. Februar 2025 erwartet werden.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Mercedes-Benz