Mercedes-Benz-Aktie: Ein Fest!
Der Autobauer verzeichnet ein Plus von 1,3% und erreicht Höchstkurse. Herausforderungen durch Investitionsbedarf und chinesische Zollpolitik stehen bevor.

- Kursanstieg um 14,07% seit Jahresbeginn
- Günstiges KGV von etwa 6,5
- Höhere Investitionen in Deutschland erforderlich
- Positive Signale bei technischen Indikatoren
Für die Mercedes-Benz sieht es aktuell bestechend gut aus. Die Schwaben haben auch am Dienstag einen echten Kursaufschlag verbuchen können. Die Kurse haben sich um 1,3 % aufwärts geschoben. Damit rückte die Aktie bis auf 62,20 Euro vor und hat somit einen der höchsten Kurse der vergangenen Monate überhaupt erreicht. Zur Erinnerung: Vor drei Monaten, Anfang November, war die Mercedes-Benz zeitweise auf weniger als 52 Euro gerutscht.
Die Börsen haben auf die Berichte der Autoindustrie reagfiert und darauf, dass dort die große Krise ausgerufen worden ist. Dies wiederum hatte Mercedes-Benz damit gekontert, dass Kosten im Umfang von mehreren Milliarden Euro gekürzt werden. Die Hälfte davon sollte schon im Jahr 2025 vorgenommen werden. Die Börsen belohnen den Konzern mittlerweile für solche Vorhaben allgemein und für das Geleistete besonders.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Mercedes-Benz: Es geht in Richtung der Analysten-Ziele
Die Aktie ist dabei aus der Sicht der Analysten sicher nicht schwächer geworden, sondern wirtschaftlich trotz der gestiegenen Kurse noch anziehender. Denn damit wird klar, dass das Kostensenkungsprogramm mittlerweile auch registriert und goutiert wird. Die Schwaben stehen einem Bericht vom Dienstag zufolge mit ihrem Sparprogramm mittlerweile auch im „Fokus“. Das heißt, die Börsen registrieren, was dort geschieht.
- Damit wird auch noch wahrscheinlicher, dass das Unternehmen die Diskussionen um Handelszölle in der EU (gg. die in China produzierten Fahrzeuge) sowie in den USA überstehen wird. Der gesamte Konzern wirkt resilienter als vielleicht angenommen.
- Mittlerweile würdigen die Märkte möglicherweise auch den Umstand wieder, dass der Titel ein solider Dividendenwert ist. Die Dividendenrendite beläuft sich auf rund 7,1 %.
Insgesamt sind die Aussichten im nun erreichten formalen Aufwärtstrend also noch bestens. Die Aktie profitiert davon, dass die 200-Tage-Linie nun souverän überwunden worden ist.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...