Kurz zusammengefasst:
  • Leichter Kursrückgang um 0,04 Prozent
  • Aktueller Kurs bei 61,48 Euro
  • Starke Präsenz im chinesischen Markt
  • Handelszoll-Thematik mit EU relevant

Am Dienstag hat sich die Aktie von Mercedes-Benz anfangs nur sehr leicht bewegt. Die Notierungen sind um -0,04 % gesunken. Allerdings hat der Wert mit nun 61,48 Euro ein sehr starkes Niveau erreicht, das durchaus Anlass zur Hoffnung gibt, der Aufwärtstrend möge sich fortsetzen. Nun allerdings wird heute oder in den kommenden Tagen auch ein neuer Drive aus China zu erwarten sein.

Mercedes-Benz ist durchaus in China involviert. Die Schwaben haben nicht nur chinesische Eigentümer, sie produzieren auch in China und müssen Fahrzeuge nach Deutschland importieren. In den vergangenen Monaten und vor allem Wochen hat Mercedes-Benz befürchten müssen, dass die EU-Handelszölle (und auch die angedrohten Zölle aus den USA) die Geschäfte enorm erschweren werden. Das hat zeitweise dazu geführt, dass die Aktie selbst wie Blei in den Regalen lag.

Mercedes-Benz: Hier kann es jetzt zu einem eminenten Aufschlag kommen!

Das Stichwort China also greift. Es gab nun ein neues Treffen zwischen dem Präsidenten Xi und sogenannten Wirtschaftsführer. Xi verlangte oder ermunterte zu mehr Tempo, wie den Meldungen zu entnehmen war. Es wurde mehr oder weniger deutlich, dass die chinesische Regierung auch mögliche Fesseln lösen würde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Darunter sind – so die Spekulation – sicher auch politische Vorgaben, die nun wiederum zugunsten der Tech-Industrie etwas moderater ausfallen könnten. Die Überlegung kann sein, dass auch Unternehmen, die in und mit China zu tun haben, aber dem Westen entstammen, profitieren.

Ob der Markt die Spekulation mitgeht, ist offen. In China allerdings explodierte der HangSeng Tech-Index förmlich. Die Tech-Unternehmen dort dürfen sich freuen. Es wäre nicht überraschend, wenn das am Ende auch auf Mercedes-Benz abfährt. Die Schwaben haben ohnehin einen starken Aufwärtstrend erreicht. Die Aktie hat nun 10 % Vorsprung auf die 100-Tage-Linie. Die Notierungen werden also tendenziell eher stärker.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Mercedes-Benz