Mercedes-Benz-Aktie: Das ist ein Hammer!
Der Stuttgarter Autobauer verzeichnet Kursverluste nach Ankündigung möglicher US-Importzölle von 25%. Die Auswirkungen könnten den Automobilexport erheblich belasten.

- Kursverlust von 0,77% am Donnerstag
- Zwischenzeitlicher Kurseinbruch unter 55 Euro
- US-Zollpläne als Hauptursache für Kursrutsch
- Potenzielle Preiserhöhung um 10.000 Euro pro Fahrzeug
Die Aktie von Mercedes-Benz ist aktuell unter Druck. Die Schwaben haben am Donnerstag gleich -0,44 Euro verloren. Dies macht einen Verlust von -0,77 % aus. Das ist bei Lichte betrachtet allerdings mehr als harmlos. Denn der Verlust war tagsüber deutlich größer. Die Aktie drohte auf weniger als 55 Euro zu kippen. Aus gutem Grund, denn Donald Trump hat hier die Axt angelegt.
- Die Handelszölle, erdacht von Trump für alle ausländischen Fahrzeuge und im Umfang von 25 % recht hoch, haben Schockwellen ausgelöst. Möchte Mercedes-Benz ein Fahrzeug im Wert von 50.000 Euro in den USA einführen, um es dort beim Händler verkaufen zu lassen, müssten jetzt glatt 60.000 Euro auf der Rechnung stehen (analog dazu gilt der Dollar-Preis). Das Fahrzeug verkauft sich dann entweder schlechter oder Mercedes-Benz wird auf einen Teil seiner Marge verzichten müssen.
- Die Zölle haben insgesamt nicht nur bei Autobauern für schlechte Stimmung gesorgt, sondern den Markt an sich in Mitleidenschaft gezogen. Die Wall Street zeigte sich zumindest verschnupft, was seinerseits auch auf deutsche Aktien wie die von Mercedes-Benz ausstrahlt.
Mercedes-Benz: Das hat wenig Einfluss
Langfristig gedacht haben die Vorgänge jedoch wenig Einfluss auf den wahren Wert der Aktie. Denn die US-Zölle sind nicht auf alle Ewigkeit auf dem hohen Niveau, das ab dem 3. April gelten soll. Sie sind Teil einer Verhandlungsstrategie von Trump, der z. B. Handelserleichterungen für US-Fahrzeuge wünscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Zudem hat Mercedes-Benz ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm vorangetrieben. Das wird dafür sorgen, dass das KGV im laufenden Jahr immer noch bei nur 7 (in etwa liegt). Die Aktie ist günstig, auch an schwaschen Tagen werden dies die Value-Investoren aktuell beschwören.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...