Mercedes-Benz-Aktie: Bitter!
Mercedes-Benz verzeichnet starke Kurserholung auf 62,20 Euro und setzt Milliarden-Sparprogramm um. Analysten bewerten Kostenmaßnahmen positiv.

- Kursanstieg auf 62,20 Euro erreicht
- Milliarden-Sparprogramm zeigt erste Wirkung
- Dividendenrendite bei 7,1 Prozent
- 200-Tage-Linie erfolgreich überwunden
Am Mittwoch hat die Aktie von Mercedes-Benz wieder etwas nachgegeben. Bis zur Mittagszeit ging es um rund 1,2 % nach unten. Das wiederum verstärkt die Vorsicht, mit der einige Kommentatoren auf die Schwaben sehen. China oder E-Fahrzeuge scheinen hier das größte Problem, so der Eindruck.
Auf der anderen Seite sehen Analysten, die für das Unternehmen und seine Aktie gute Chancen sehen und auch Anstieg auf mehr als 70 Euro erwarten. Wer hat nun Recht?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Mercedes-Benz: Die Börsen unterschätzen das vielleicht
Die Börsen sind vielleicht auch nicht bereit, die Potenziale für die Schwaben einzuordnen. Analysten sind immer noch der Meinung, dass das Unternehmen im nun neuen laufenden Jahr ein KGV von ca. 6,7 haben werden.
- Die Aktie ist demnach günstig, denn das KGV hat auch in den vergangenen Jahren stets ein KGV in dieser Größenordnung gehabt. Im Vergleich zur Konkurrenz ist das Papier damit sogar leicht unterbewertet.
- Die Börsen sehen derzeit offenbar auch die hohe Dividendenrendite nicht. Die Notierungen sind dabei mit dem Wert von gut 7 % vergleichsweise sehr gut ausgestattet.
- Unterschätzt wird sicher auch die Stabilität des Konzernergebnisses. Denn Mercedes-Benz hat aktuell ein Kostensenkungsprogramm installiert, das schon in diesem Jahr Milliarden einsparen helfen soll.
Unter dem Strich sind die Schwaben damit aber noch immer im Aufwärtstrend, wie sich gleichfalls zeigt. Kleinere Kursverluste oder Kommentare ändern am Gesamtbild derzeit wenig. Bei Kursen über 60 Euro überwiegt die positive Wahrnehmung auch von Analysten und den Trend- wie auch Chartanalysten deutlich. Neue Nachrichten wird es allerdings morgen geben: Dann kommt das Ergebnis des 4. Quartals. Dies wird einige Umbewertungen mit sich bringen.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...