Die Luxusauto-Schmiede leidet wie viele Autobauer unter den aktuell sich weiter verschärfenden Rahmenbedingungen. Allerdings kann man hierfür nicht nur die US-Zölle verantwortlich machen. Aktuell aber konnte sich der Kurs immerhin wieder aufwärts schieben. Die Notierungen gewannen bis heute auf mehr als 54 Euro dazu. Die Aktie ist wieder im Kampf um den Aufwärtstrend zurück. Das ist ein erstaunliches Zwischenergebnis für den Titel, der togesagt schien.
Absatzrückgang im ersten Quartal 2025
Mercedes-Benz musste im ersten Quartal 2025 einen weltweiten Absatzrückgang von 7 Prozent bei seinen Pkw und Vans hinnehmen. Insgesamt wurden 529.200 Fahrzeuge verkauft.
Der Pkw-Absatz sank um 4 Prozent auf 446.300 Einheiten. Besonders deutlich war der Rückgang in China (-10 Prozent) und Deutschland (-10 Prozent). In Europa insgesamt wurden 7 Prozent weniger Pkw abgesetzt.
In den USA gab es jedoch einen leichten Absatzanstieg von 1 Prozent. Hierbei kann es sich aber um einen „Vorzieheffekt“ handeln. Viele Kunden werden noch schnell vor der Einführung der US-Zölle gekauft haben, um Kosten zu sparen.
Mercedes-AMG konnte seinen Absatz weltweit um 17 Prozent steigern. Auch die G-Klasse verzeichnete ein deutliches Plus von 18 Prozent.
Der Absatz von Elektroautos (BEV) sank um 14 Prozent auf 40.700 Einheiten, was einem BEV-Anteil am Gesamtabsatz von 9,1 Prozent entspricht. Der Absatz von Plug-in-Hybriden stieg hingegen um 8 Prozent auf 46.100 Einheiten. Hier muss Mercedes seine reine Elektrosparte sicherlich optimieren. Denn in China werden diese Fahrzeuge aktuell bevorzugt.
Bei den Vans gab es einen deutlichen Absatzrückgang von 21 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Erwartete Quartalszahlen Q1 2025
Die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 wird voraussichtlich am 30. April 2025 erwartet. Analysten schätzen den Gewinn je Aktie für Q1 2025 auf 2,15 Euro.
Ausblick auf das Gesamtjahr.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...