MDax-Index: Vergessen!
Analyse des MDAX-Index: Nach schwacher Performance im Vergleich zum DAX zeigen sich positive Signale durch neues 12-Monats-Hoch und günstige Bewertung mit KGV von 19,38
![Stier und Bär in Konfrontation](https://stock-world-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE0008467416-2025-02-15-06-05-47.png)
- MDAX erreicht neues 12-Monats-Hoch
- Positive charttechnische Signale sichtbar
- Fundamentale Bewertung spricht für Potenzial
- Großinvestoren entdecken MDAX-Werte neu
Während der DAX den 40 größten Unternehmen Deutschlands vorbehalten ist, repräsentiert der MDAX eher den deutschen Mittelstand. In diesem Index sind die 50Unterrnehmen vertreten, die den 40 DAX-Werten in der Größe nachfolgen. Der MDAX hat in den vergangen Jahren deutlich schlechter als der DAX performed.
MDAX-Investoren haben „in die Röhre geschaut“
Während der DAX mit +33,34% in den vergangenen 12 Monaten einen wahren Sturmlauf vollbracht hat, waren es beim MDAX mit +6,43% eher „Spaziergänger-Ambitionen“. Das ist ärgerlich für Anleger, die im Vertrauen auf den deutschen Mittelstand im MDAX investiert haben. Aber es gibt klare Indikationen, dass das Jahr 2025 durchaus freundlicher werden wird.
Der bullische Trend ist da!
Seit Anfang des Jahres konnte der MDAX um immerhin +7,8% zulegen. Diese Performance der letzten rund 6 Wochen hat das Ergebnis für die vergangenen 12 Monate erst ins Positive gedreht. Hier kommt also „Schwung in die Sache“.
Charttechnik gibt positive Signale
Erst gestern konnte der MDAX mit dem Erreichen von 27760 Punkten ein neues 12-Monats-Hoch generieren. Das ist ein starkes charttechnisches Kaufsignal. Auch die diversen Indikatoren haben schon seit einigen Tagen wieder ins Positive gedreht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MDAX?
Bewertung: Relativ günstig
Auch aus fundamentaler Sicht ist Raum für deutliche Kurssteigerungen. So liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis des MDAX aktuell bei rund 19,38. In der Vergangenheit wurden diesem Index weitaus höhere Werte zugebilligt.
Die großen Investoren entdecken jetzt den MDAX
Die aktuell laufende Börsen-Hausse verläuft wie nach dem Bilderbuch. In der ersten Phase investieren große Investoren in die großen DAX-Werte. Denn diese sind international bekannt und vor allem auch extrem liquide. Wenn der DAX bereits massiv angesprungen ist, wenden sich die Anleger den Werten aus der zweiten Reihe zu. Aktuell mehren sich die Zeichen, dass das jetzt geschieht.
MDAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MDAX-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MDAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MDAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MDAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...