Das kanadische Bergbauunternehmen Lundin Mining verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein bereinigtes EBITDA von 426 Millionen Dollar, was unter den Markterwartungen von 464 Millionen Dollar lag. Diese Abweichung wurde hauptsächlich durch vorläufige Preiseffekte verursacht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie belief sich auf 0,15 Dollar und übertraf damit leicht den Konsens von 0,14 Dollar. Die Nettoverschuldung einschließlich Leasingverbindlichkeiten betrug 1,6 Milliarden Dollar, was 6 Prozent unter den Erwartungen lag.
Aktionärsrendite im Fokus
Das Unternehmen kündigte eine reguläre Quartalsdividende von 0,09 kanadischen Dollar pro Aktie an, die am 9. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wird. Zusätzlich führte Lundin Mining im vierten Quartal 2024 ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 40 Millionen kanadischen Dollar durch, bei dem 3,245 Millionen Stammaktien erworben wurden. Die Gesamtrendite an die Aktionäre belief sich im Jahr 2024 auf 227 Millionen Dollar, was etwa 3 Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung entspricht. Das Unternehmen signalisierte seine Absicht, das Rückkaufprogramm bei den aktuellen Aktienkursniveaus fortzusetzen.
Lundin Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lundin Mining-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Lundin Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lundin Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lundin Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...