Lufthansa Aktie: Warten auf wichtige Impulse

Die Lufthansa-Aktie bleibt stabil, während der Markt auf Quartalszahlen und die Hauptversammlung wartet. Analysten zeigen sich trotz positiver Bewertungen vorsichtig.

Kurz zusammengefasst:
  • Q1-Zahlen und Hauptversammlung stehen bevor
  • Bernstein Research bestätigt Outperform-Rating
  • Klima-Werbeaussagen müssen überprüft werden
  • Potenzielle Arbeitskämpfe als Hintergrundrisiko

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich derzeit stabil, doch der Markt wartet gespannt auf kommende Schlüsselereignisse. In den letzten 48 Stunden gab es keine unternehmensspezifischen Nachrichten, die größere Bewegungen auslösten. Allerdings bekräftigte Bernstein Research gestern sein "Outperform"-Rating für die Airline-Gruppe.

Was kommt als Nächstes?

Worauf konzentriert sich der Markt? Die Aufmerksamkeit gilt klar den anstehenden Finanzberichten und Meilensteinen in der Unternehmensführung:

  • Q1-Zahlen 2025: Veröffentlichung am 29. April
  • Ergebnispräsentation: Ebenfalls am 29. April
  • Hauptversammlung: Folgt kurz darauf am 6. Mai

Diese Termine dürften für erhöhte Volatilität sorgen. Der Markt hat die jüngere Performance bereits abgestraft – besonders im Fokus stehen die Margenentwicklungen, die in der Vergangenheit bereits für Kritik sorgten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Branchenherausforderungen im Hintergrund

Ältere Entwicklungen liefern wichtigen Kontext: Im Februar kündigte Lufthansa an, die Premium-Kabine "Allegris" auf mehr Strecken einzusetzen. Doch im März zwang ein Gerichtsurteil das Unternehmen, seine Werbeaussagen zur Klimaneutralität zu überprüfen.

Die großen Streikaktionen von Mitarbeitergruppen, die Anfang des Jahres den Betrieb beeinträchtigten, sind zwar laut Meldungen vom April beigelegt. Potenzielle Arbeitskämpfe bei Tochtergesellschaften wie Discover Airlines bleiben jedoch ein Hintergrundrisiko, wie Berichte aus dem März zeigen.

Analysten bleiben vorsichtig

Trotz attraktiv erscheinender Bewertungskennzahlen herrscht unter Analysten weiter Zurückhaltung. Ein Großteil behält ein "Hold"-Rating bei – die Spannweite der Kursziele unterstreicht diese Skepsis. Die kommenden Finanzdaten werden entscheidend sein, ob die operative Performance das aktuelle Bild bestätigt. Der Markt verharrt im Wartemodus.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa ADR

Neueste News

Alle News