Lufthansa Aktie: Gewinnwarnung schockt Anleger

Lufthansa korrigiert EBIT-Ziel deutlich nach unten. Asien-Märkte und sinkende Erlöse belasten die Bilanz. Wie reagieren die Anleger?

Kurz zusammengefasst:
  • EBIT-Prognose für 2024 stark reduziert
  • Asiatischer Markt schwächt Margen
  • Free Cash Flow unter Erwartungen
  • Branchenweite Herausforderungen erkennbar

Die Lufthansa Group hat ihre Finanzprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert – und die Märkte reagierten prompt mit Verkäufen. Der Luftfahrtkonzern sieht sich plötzlich mit massiven operativen Herausforderungen konfrontiert.

Konkret senkte das Management die Erwartungen für das bereinigte EBIT 2024 auf nun 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro. Das markiert einen drastischen Rückschritt gegenüber der ursprünglichen Zielmarke von rund 2,2 Milliarden Euro. Doch was steckt hinter dieser abrupten Kehrtwende?

Gewinnprognose im Sturzflug

Die aktualisierte Guidance offenbart erhebliche Schwierigkeiten in den Kernbereichen. Besonders die Performance der Lufthansa Airlines und das für den Frachtbereich entscheidende vierte Quartal werden zur Nagelprobe.

Noch alarmierender: Der bereinigte Free Cash Flow dürfte "deutlich" unter der bisherigen Mindestprognose von einer Milliarde Euro liegen. Eine solche Korrektur wirft Fragen nach der finanziellen Widerstandskraft des Konzerns auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal untermauern die Dringlichkeit. Mit einem bereinigten EBIT von 686 Millionen Euro liegt Lufthansa weit hinter dem Vorjahreswert von 1,1 Milliarden Euro zurück. Doch woher kommt dieser rapide Abschwung?

Märkte unter Druck – Asien als Sorgenkind

Verantwortlich ist laut Konzern ein marktbedingter Rückgang der Durchschnittserlöse in allen Verkehrsbereichen. Besonders der asiatische Markt setzt den Margen zu – ein Warnsignal für die globale Wettbewerbsfähigkeit.

Die Gewinnwarnung reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Meldungen aus der Branche. Offenbar kämpft die gesamte Luftfahrtindustrie mit strukturellen Herausforderungen. Für Lufthansa wird die zweite Jahreshälfte zum entscheidenden Prüfstein.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa ADR

Neueste News

Alle News