Lockheed Martin: Rüstungsgigant unter Druck

Lockheed Martin Aktie: Zwischen Raketenstarts und Arbeitskampf – Während der US-Rüstungskonzern technologische Meilensteine im Weltraum und bei Waffensystemen feiert, brodelt es an der Heimatfront. Die Ablehnung des Tarifvertrags durch die Belegschaft und enttäuschende Jahresprognose könnten den Aktienkurs weiter belasten.

Raumfahrt-Partnerschaft mit Firefly Aerospace

Lockheed Martin setzt seine Zusammenarbeit mit Firefly Aerospace fort:

  • Der Start des "Message In A Booster"-Satelliten markiert den Beginn eines ambitionierten Programms mit bis zu 25 Missionen
  • Die LM400-Satellitenplattform soll militärische und zivile Anwendungen revolutionieren
  • Nach Verzögerungen durch Wetterbedingungen ist die Mission nun gestartet

Modernisierte Raketensysteme für die US-Armee

Im Rüstungsgeschäft liefert Lockheed Martin das erste modernisierte M270A2-Raketensystem aus:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

  • Neue Motoren, verbesserter Panzerschutz und modernste Feuerleittechnik
  • Kompatibel mit zukünftigen Präzisionsmunitionen wie der Extended-Range GMLRS
  • Ein strategischer Schritt zur langfristigen Bindung an das US-Militär

Finanzielle Schattenseiten

Trotz positiver Quartalszahlen gibt es Sorgenfalten:

  • Insider verkauften Aktien im Wert von bis zu 100.000 US-Dollar
  • Die Jahresprognose fiel enttäuschend aus und liegt unter den Erwartungen
  • Rückgang der freien Cashflows im Vergleich zum Vorjahr

Tarifkonflikt eskaliert

Die Arbeitsniederlegung droht:

  • 68% der UAW-Mitglieder lehnten das Angebot ab
  • Gewerkschaft bereitet Streik vor, Arbeiter bleiben vorerst an ihren Plätzen
  • Potenzieller Produktionsausfall könnte Lieferketten beeinträchtigen

Die Aktie des Rüstungsriesen steht vor einem Spagat zwischen technologischen Erfolgen und hausgemachten Problemen. Während die Raumfahrt- und Rüstungsprojekte langfristiges Potenzial bieten, könnten die Arbeitskampfandrohung und schwächere Finanzperspektiven kurzfristig für weiteren Druck sorgen.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Lockheed Martin

Neueste News

Alle News