Kurz zusammengefasst:
  • Dramatischer Kurseinbruch unter 0,10 Euro
  • Gescheiterte 200-Millionen-Euro Finanzierungsrunde
  • Extreme Überverkaufssituation an der Börse
  • Grundlegende Probleme der eVTOL-Branche

Der Aktienkurs von Lilium verzeichnete einen beispiellosen Einbruch von über 50 Prozent im Intraday-Handel. Mit einem Kursrutsch unter die 0,10-Euro-Marke manifestiert sich die prekäre Lage des Unternehmens. Das Handelsvolumen erreichte das Dreifache des üblichen 30-Tage-Durchschnitts, was auf massive Verkaufswellen hindeutet. Die Volatilität kletterte auf den höchsten Stand des laufenden Jahres.

Gescheiterte Finanzierungsrunde als Auslöser

Den Kern der Krise bildet das Scheitern einer geplanten 200-Millionen-Euro-Finanzierung durch ein Konsortium unter Führung der Mobile Uplift Corporation. Trotz verbindlicher Zusagen blieb die erwartete Kapitalspritze aus. Die Unternehmensführung sieht kaum noch Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung, was das Vertrauen in das eVTOL-Geschäftsmodell fundamental erschüttert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lilium?

Strukturelle Probleme der eVTOL-Industrie

Die Situation offenbart die grundlegenden Herausforderungen der elektrischen Luftfahrtbranche. Während Wettbewerber wie Joby Aviation Fortschritte verzeichnen, scheiterte Lilium an der Umsetzung seiner Produktionsversprechen. Die Kombination aus hohen Entwicklungskosten, strengen Zertifizierungsanforderungen und anhaltendem Kapitalmangel erweist sich als existenzbedrohend.

Technische Analyse und Zukunftsaussichten

Die technischen Indikatoren, insbesondere der Relative Strength Index, zeigen eine extreme Überverkaufssituation. Dennoch erscheint eine kurzfristige Kurserholung unwahrscheinlich. Ohne das Auftreten neuer Investoren droht dem Unternehmen der vollständige Stillstand. Diese Entwicklung könnte weitreichende Implikationen für den gesamten eVTOL-Sektor haben und dessen Zukunftsfähigkeit in Frage stellen.

Lilium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lilium-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Lilium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lilium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lilium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...