Kurz zusammengefasst:
  • Nettogewinn steigt auf 3,31 Milliarden Euro
  • Operative Marge verbessert auf 19,9 Prozent
  • Dividendenerhöhung auf 3,30 Euro je Aktie
  • Positive Margenprognose für kommende Jahre

Der französische Industriegasekonzern L’Air Liquide verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung. Der Nettogewinn stieg auf 3,31 Milliarden Euro, was einem deutlichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahreswert von 3,08 Milliarden Euro entspricht. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 2 Prozent auf 27,06 Milliarden Euro, bedingt durch gesunkene Energiepreise und ungünstige Währungseffekte, übertraf das Unternehmen die Umsatzerwartungen der Analysten marginal. Besonders hervorzuheben ist die Verbesserung der operativen Marge auf 19,9 Prozent, was bereinigt um Energieeffekte einer Steigerung von 110 Basispunkten gleichkommt. Als Zeichen der positiven Geschäftsentwicklung erhöht der Konzern die Dividende um 10 Cent auf 3,30 Euro je Aktie.

Optimistischer Ausblick treibt Aktienkurs

Die Zukunftsperspektiven des Unternehmens gestalten sich vielversprechend. Für die kommenden zwei Jahre prognostiziert der Pariser Konzern eine weitere Steigerung der operativen Marge um 200 Basispunkte, unter Ausschluss von Energiepreiseffekten. Diese positive Prognose spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der an der EURONEXT Paris einen deutlichen Anstieg von 3,11 Prozent auf 178,16 Euro verzeichnete. Renommierte Analysehäuser bewerten die Entwicklung des Unternehmens positiv und halten an ihren Kaufempfehlungen mit einem Kursziel von 195 Euro fest.

L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu L'Air Liquide