Kurz zusammengefasst:
  • Bereinigtes Ergebnis übertrifft Analystenerwartungen deutlich
  • Quartalsdividende von 0,40 Dollar bestätigt
  • Vorsichtige Gewinnprognose unter Markterwartungen

Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern Kraft Heinz verzeichnet im vierten Quartal eine bemerkenswerte Entwicklung seiner Geschäftszahlen. Während der Nettoumsatz um 4,1 Prozent auf 6,576 Milliarden US-Dollar zurückging, konnte das Unternehmen seinen Gewinn deutlich steigern. Das Nettoergebnis kletterte auf 2,131 Milliarden Dollar, was einem Gewinn je Aktie von 1,76 Dollar entspricht – eine beachtliche Steigerung gegenüber den 0,61 Dollar im Vorjahreszeitraum. Auch das bereinigte Ergebnis je Aktie übertraf mit 0,84 Dollar die durchschnittlichen Analystenerwartungen von 0,78 Dollar deutlich.

Vorsichtige Prognose für das Gesamtjahr

Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich der Konzern allerdings zurückhaltend. Die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie liegt mit 2,63 bis 2,74 Dollar unter den Markterwartungen von 3,04 Dollar. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Dividendenpolitik fest und wird am 28. März eine Quartalsdividende von 0,40 Dollar je Aktie an die Anteilseigner ausschütten. Der Stichtag für die Dividendenberechtigung wurde auf den 7. März festgelegt.

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...